
„Gesundheit ist oft eine Fähigkeit – kein Zustand, den man einfach hat oder nicht, sondern etwas, das man trainieren kann.“
Dr. Raphael Kwaku Finn ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie – und leidenschaftlicher Sportler. Seit seinem sechsten Lebensjahr praktiziert er Jiu Jitsu, getrieben von der Faszination, wie der menschliche Körper funktioniert. Seine Laufbahn in der Medizin war von dem Wunsch geprägt, Heilung in der Tiefe zu verstehen.
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- Präventivmedizin, Longevity & Gesundheitsstrategie
- Kardiovaskuläre Leistungsdiagnostik & Spiroergometrie
- Elektrophysiologie
- Coaching, Mindset & körperliche Selbstwirksamkeit
- Gründung & Leitung von Gesundheitsprojekten
- Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Charité (CVK), Berlin
- DRK Kliniken Berlin Westend
- National Cardiothoracic Centre, Accra (Ghana)
- Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Warum Prävention – und warum YEARS?
„Als Kardiologe behandelte ich Herzinfarkte. Wenn Patient:innen zu uns kamen, befanden sie sich bereits in der Krise. Wir retteten Leben, aber oft war es zu spät, um Gesundheit wirklich zu steuern.
Bei YEARS habe ich gefunden, wonach ich gesucht habe: Raum, Struktur und Wissenschaft, um Menschen zu begleiten, bevor etwas schiefläuft. Das ist für mich wahre Medizin: proaktiv, evidenzbasiert und menschlich.“
Was wünschst du dir, dass mehr Menschen über Gesundheit verstehen?
„Dass sie kein Schwarz-Weiß-Konzept ist. Niemand ist einfach gesund oder krank – es ist ein Spektrum. Wie im Jiu Jitsu entsteht Fortschritt durch regelmäßiges Erscheinen, Übung und Momentum. Gesundheit ist ein positiver Kreislauf: kleine Handlungen → kleine Erfolge → langfristige Veränderung.“
Was hast du von deinen Patient:innen gelernt?
„Bewegung ist Medizin. Ich habe 80-Jährige voller Lebensenergie erlebt – nicht durch Zufall, sondern weil sie nie aufgehört haben, sich zu bewegen. Das hat mich geprägt.
Heute achte ich darauf, mein persönliches Mindestmaß an Bewegung jeden Tag zu erreichen – egal was kommt. Finde dein Minimum. Baue Routinen. Lass sie dich tragen.“



